Am Samstag auf nach Pforzheim**** gemeinsame Anreise mit der S41 in Gaggenau um 14:07 in Rastatt um 14:21 und dann in Karlsruhe auf dem Gleis 10 um 15:19**** antifaschistische Demonstration um 15:30 am HBF in Pforzheim**** anschließend Blockaden und kreative Aktionen gegen die Nazifackelmahnwache**** nützliche infos gibt es hier
Wir unterstützen folgenden Aufruf zusammen mit:
Antifaschistische Linke Achern-Bühl // Antifaschistische Linke Freiburg // Antifaschistische Aktion Heilbronn // Antifaschistische Aktion Lörrach // Antifaschistische Jugend Mannheim / Ludwigshafen // Antifaschistische Aktion (Aufbau) Rastatt / Baden-Baden // Antifaschistische Aktion (Aufbau) Stuttgart // Antifaschistische Aktion (Aufbau) Tübingen // Antifaschistische Aktion [O] Villingen-Schwenningen
23. Februar: Naziaufmarsch, städtisches Gedenken, Antifaschistische Aktion
Anlässlich der Bombardierung Pforzheims am 23. Februar 1945 durch die englische Luftwaffe soll dort dieses Jahr am Jahrestag der Bombardierung wieder ein faschistisches Gedenken stattfinden. Seit 1994 organisiert der Pforzheimer Verein “Freundeskreis ein Herz für Deutschland” auf dem Wartberg jährlich eine Fackelmahnwache zum Gedenken an die Opfer der Bombardierung. Der Naziaufmarsch wird jährlich von bis zu 150 TeilnehmerInnen aus dem gesamten süddeutschen Raum besucht. Dagegen richtet sich seit 2002 antifaschistischer Protest, damals gelang es auch, bisher das einzige Mal die faschistische Mahnwache zu verhindern. Parallel veranstaltet die Stadt eigene Gedenkfeierlichkeiten, seit 2003 ist der 23. Februar offizieller Gedenktag in Pforzheim. An mehreren Orten in der Stadt finden sich Gedenktafeln und Stehlen zur Erinnerung an das Bombardement. Lediglich 2012 veranstaltete ein von der Stadt mitinitiiertes Bündnis eine Kundgebung. Dieses sprach sich gegen “extremistisches Gedankengut” aus und fügte konsequenterweise ausdrücklich hinzu “egal ob von rechts oder links”. (mehr…)